Wertepaare ermitteln und im Zusammenhang deuten können
Wirkung der Parameter a und b bzw. ek kennen
Charakteristische Eigenschaften kennen
Halbwertszeit und Verdoppelungszeit
Exponentialgleichungen lösen – Level 1
Exponentialgleichungen sind Gleichungen bei denen die Hochzahl, der sogenannte Exponent, gesucht ist. Um diese zu lösen benötigst du den Logarithmus ...
Linear oder exponentiell?!
Bei Funktionen gibt es viele verschiedene Modelle. Zwei Funktionen, die man eindeutig erkennen bzw. unterscheiden kann sind linear oder exponentiell.
Exponentialfunktion aus 2 Punkten bestimmen
Wie kannst du die Exponentialfunktion bestimmen, wenn du nur zwei Punkte auf der Funktion kennst? Du weißt es nicht? Dann klick rein!
Funktionsgleichung aus Halbwerts- und Verdoppelungszeit bestimmen
Die Funktionsgleichung einer Exponentialfunktion kann ganz einfach aus Halbwerts- und Verdoppelungszeit bestimmt werden ...
Halbwerts- bzw Verdoppelungszeit bestimmen
Zwei der wichtigsten Werte für Exponentialfunktionen sind die Halbwerts- bzw Verdoppelungszeit. Diese sind charakteristisch für Exponentialfunktionen ...
Manchmal möchte man die Funktionsgleichung einer Exponentialfunktion umrechnen. Das kann nützlich sein, um Prozente abzulesen oder Funktionen zu vergleichen.
Grundlegende Eigenschaften von Exponentialfunktionen
Diesmal geht's um die grundlegenden Eigenschaften von Exponentialfunktionen. Wie sehen sie aus, was bedeuten die Werte in der Funktionsgleichung, ...
Bei einer Exponentialfunktion ist das Wachstum / die Abnahme in Prozent immer gleich groß. Deswegen hört man hier auch oft von den Begriffen Verdoppelungszeit und Halbwertszeit. Denn diese Funktion ist die einzige, die bei der es immer gleich lang dauert bis sich der Wert verdoppelt oder halbiert.
Du findest hier alle Infos über Exponentialfunktionen, ihre Eigenschaften und wie man die Werte der Parameter bestimmt. Natürlich erfährst du auch alles Wissenswerte darüber wie du Exponentialfunktionen erkennst.