Anhand von 12 unterschiedlichen Beispielen lernen wir wie man eine Formel am besten umformt und worauf wir dabei achten sollten.
Wenn du die Steigung einer Geraden kennst, kannst du daraus den Steigungswinkel bzw. Neigungswinkel ganz einfach mit dem Tangens berechnen.
Hier findest du 3 Videos zum Rechnen mit Potenzen. Dabei erährst du alles über die grundlegenden Rechenregeln und wie man sie auf Beispiele anwendet ...
Jede Exponentialgleichung der Form a^x = b kann auch in der Logarithmusform geschrieben werden. Dadurch kannst du Basis und Numerus berechnen ...
Exponentialgleichungen sind Gleichungen bei denen die Hochzahl, der sogenannte Exponent, gesucht ist. Um diese zu lösen benötigst du den Logarithmus ...
Heute bearbeiten wir drei grundlegende Aufgaben zu den Winkelfunktionen Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkeligen und gleichschenkeligen Dreieck ...
Du weit nicht wann du welche Formel verwendest? Sinus/Cosinus/Tangens oder Sinussatz/Cosinussatz? Klick rein und sieh dir an, wie's geht ...