In diesem Video erfahrt ihr alles über die Darstellung von Daten bzw. Statistiken in Form einer Tabelle und in geordneten und ungeordneten Listen.
Hier findest du 3 Videos zum Rechnen mit Potenzen. Dabei erährst du alles über die grundlegenden Rechenregeln und wie man sie auf Beispiele anwendet ...
Jede Exponentialgleichung der Form a^x = b kann auch in der Logarithmusform geschrieben werden. Dadurch kannst du Basis und Numerus berechnen ...
Exponentialgleichungen sind Gleichungen bei denen die Hochzahl, der sogenannte Exponent, gesucht ist. Um diese zu lösen benötigst du den Logarithmus ...
Du hast ein Produkt gegeben, das du ableiten möchtest? Dann ist die Produktregel genau richtig für deine Anwendung.
Die Summenregel ist vor allem bei Polynomfunktionen von Bedeutung. Du darfst durch diese Regel nämlich jeden Summanden unabhängig voneinader ableiten...
Die Faktorregel besagt, dass konstante Faktoren beim Ableiten erhalten bleiben. Klingt recht kompliziert, ist aber ganz einfach ...