Normalverteilung – die Grundlagen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du erfährst in diesen Videos alles Wichtige über die Grundlagen der Normalverteilung. Klick rein und sieh nach...

Wir gehen in diesem ersten Video zu den Grundlagen die wichtigsten Punkte zum Thema durch. Dazu gehören zum Beispiel die grafische Darstellung als Verteilungsfunktion oder Glockenkurve. Des weiteren erkläre ich, wo du den Erwartungswert µ bzw. die Standardabweichung σ findest.

Im zweiten Video erfährst du, wie du eine Dichtefunktion skizzieren kannst. Welche Werte für das Zeichnen der Glockenkurve entscheidend sind und wie du diese einzeichnest erfährst du beim Klick auf das Video. Außerdem weißt du danach wie du aus der Grafik den Erwartungswert µ „Mü“ ablesen kannst. Des Weiteren kannst du danach die Standardabweichung σ „Sigma“ anhand einer Grafik abschätzen.

Auch die Normalverteilungsfunktion spielt für die Normalverteilung eine wichtige Rolle. Mit Hilfe dieser Funktion kannst du Wahrscheinlichkeiten direkt aus der Grafik bestimmen. Wie du diese wichtige Funktion skizzieren kannst, zeige ich dir im Video.

Im vierten Video zum Thema Normalverteilung geht’s um die wichtigsten Zusammenhänge zwischen der Normalverteilungs- und der Dichtefunktion. Du erfährst wie du – ausgehend von der Dichtefunktion – die Normalverteilungsfunktion skizzieren kannst. Natürlich funktioniert das Ganze auch umgekehrt. Dazu muss man sich nur 3 markante Stellen auf jeder Funktion merken.

AHS Kompetenzen
  • WS 3.4 Normalapproximation der Normalverteilung
BHS Kompetenzen
  • HTL1 5.1 Normalverteilung
  • HTL2 5.1 Normalverteilung
  • Teil A 5.6 Normalverteilung, Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
  • W1 5.1 Normalverteilung
  • W2 5.1 Normalverteilung
Weitere Videos
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Übersicht Wahrscheinlichkeit und Statistik WS4 Schließende und beurteilende Statistik Maturakurs Stochastik Stochastik (HTL1) Stochastik (HTL2) Stochastik (Teil A) Stochastik (W1) Stochastik (W2)