Arithmetisches Mittel | Lage- und Streuungsmaße | Stochastik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Arithmetisches Mittel und Median sind die zwei wichtigsten Lagemaße. Deswegen geht's diesmal um das arithmetische Mittel, Varianz und Standardabweichung...

Das erste Lagemaß, das wir behandeln nennen wir arithmetisches Mittel. Dieser Wert gibt den Durchschnitt unserer gesamten Datenliste an. Du kannst ihn durch eine einfache Formel berechnen.

Zu jedem Lagemaß gehören auch Streuungsmaße. An diesen kannst du erkennen, wie gut bzw. aussagekräftig dein Lagemaß ist.

Deswegen bestimmen wir zusätzlich die Standardabweichung. Wie der Name schon sagt, gibt sie die Abweichung vom arithmetischen Mittel an. Andererseits könntest du stattdessen auch die Varianz bestimmen. Auch aus dieser kannst du die Streuung ablesen, denn sie ist einfach das Quadrat der Standardabweichung.

AHS Kompetenzen

Es sind keine AHS Kompetenzen in diesem Video vorhanden.

BHS Kompetenzen
  • Teil A 5.2 Lage- und Streuungsmaße bestimmen, Boxplot
Zur Übersicht BHS Maturakurs Stochastik Stochastik (Teil A)