Der Cosinussatz
Den Cosinussatz kann man im allgemeinen Dreieck verwenden, um aus zwei Seiten und dem eingeschlossenen Winkel die dritte Seite zu berechnen ...
Im allgemeinen Dreieck benötigen wir den Sinussatz und Cosinussatz zur Berechnung der Längen und Winkel.
Für den Cosinus-Satz benötigen wir entweder zwei Seiten und den eingeschlossenen Winkel. Dann können wir die dritte Seite berechnen, die dem Winkel gegenüber liegt. Oder wir haben alle drei Seiten gegeben. Dann können wir mit dieser Formel einen der Winkel berechnen.
Wenn du diese Formel angewendet hast, kannst du im nächsten Schritt meistens den Sinussatz anwenden. Deswegen solltest du dir auch den genauer ansehen.
AHS Kompetenzen
- Erweiterte Kompetenzen zu Algebra
BHS Kompetenzen
- HTL1 2.1 Trigonometrie im allgemeinen Dreieck
- HTL2 2.1 Trigonometrie im allgemeinen Dreieck
- P 2.2 Trigonometrie im allgemeinen Dreieck
Weitere Videos
Zur Übersicht
AHS
Algebra und Geometrie
Erweiterte Kompetenzen
Algebra und Geometrie (HTL1)
Algebra und Geometrie (HTL2)
Algebra und Geometrie (P)
BAFEP, BASOP und BRP (P)
BHS
HTL 1
HTL 2