Ebene und Ebenengleichung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diesmal sehen wir uns den Begriff Ebene genauer an. Dabei handelt es sich um eine Fläche, wie z.B. eine Tischplatte, nur dass sie unendlich groß ist.

Im dreidimensionalen Raum gibt es nicht nur Geraden sondern auch Ebenen. deswegen sehen wir uns diesmal die Begriffe Ebene und Ebenengleichung genauer an.

Eine Ebene kann man sich wie eine Tischplatte vorstellen. Du musst die Tischplatte nur unendlich weit verlängern.
Und zu jeder dieser Ebenen kann man natürlich auch einen Ebenengleichung ermitteln. Diese kann in Parameterform und Normalvektorform. Und diese kann man natürlich auch in die allgemeine Form umwandeln, gleich wie bei Geraden.

Wenn du mehr zu diesem Thema wissen willst, dann sieh dir auch die weiteren Videos an.

AHS Kompetenzen
  • Erweiterte Kompetenzen zu Algebra
BHS Kompetenzen
  • HTL2 2.4 Vektoren im R2 und R3
Weitere Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zur Übersicht AHS Algebra und Geometrie Erweiterte Kompetenzen Algebra und Geometrie (HTL2) BHS HTL 2