Lineare Funktionen | Eigenschaften, k und d
Lineare Funktionen sind der bekannteste und wichtigste Funktionstyp. Deswegen beschäftigen wir uns eingehend mit ihren Eigenschaften ...
Dabei gehen wir insbesondere auf die Funktionsgleichung f(x) = kx + d bzw. f(x) = ax + b ein.
Die Koeffizienten k bzw. a geben die Steiung der Funktion an. d bzw. b geben die Stelle an, an der die Funktion die y-Achse schneidet.
Wir können aus diesen beiden Werten also alle benötigten Eigenschaften der Funktion bestimmen. Auch parallele Geraden können damit bestimmt werden.
Und wenn wir uns mit diesen Eigenschaften auskennen, können wir im weiteren auch lineare Funktionen damit einzeichnen oder ablesen.
AHS Kompetenzen
- FA 1.9 Typen von Funktionen
- FA 2.1 Lineare Zusammenhänge erkennen
- FA 2.3 Auswirkungen der Parameter k und d von linearen Funktionen, Deutung im Kontext
BHS Kompetenzen
- Teil A 3.2 Lineare Funktionen