Ebenengleichung umformen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diesmal geht's um die verschiedenen Formen der Ebenengleichung. Dafür benötigst du einen Punkt und zwei Richtungsvektoren oder einen Normalvektor ...

Eine Ebenengleichung kann man in unterschiedlichen Formen angeben. Die Angabe unterscheidet sich dabei nur geringfügig von den Geraden.

In der Parameterform benötigt man einen Punkt und zwei Richtungsvektoren.
In der Normalvektorform und der allgemeinen Darstellung gibt man die Ebene mit Hilfe von einem Punkt und einem Normalvektor an.

Alle Infos über diese Darstellungen und wie man sie umformt gibt es im Video.

AHS Kompetenzen
  • Erweiterte Kompetenzen zu Algebra
BHS Kompetenzen
  • HTL2 2.4 Vektoren im R2 und R3
Weitere Videos
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Übersicht AHS Algebra und Geometrie Erweiterte Kompetenzen BHS HTL 2