Parameter von Exponentialfunktionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diesmal betrachten wir die Parameter von Exponentialfunktionen genauer. Durch die gegebenen Werte können wir Montonie, Anfangswert, ... bestimmen.

Die Parameter von Exponentialfunktionen sind sehr wichig.  Sie entscheiden darüber, wie die Exponentialfunktionen aussieht und welche Eigenschaften sie aufweist.

Am Vorfaktor der Exponentialfunktion kann man z.B. den Ordinatenabschnitt erkennen. Dieser gibt die Stelle an, an der die y-Achse geschnitten wird. Man kann daran auch den Anfangswert für Textaufgaben ablesen.

Weiters ist der Wachtsumsfaktor oder die Wachstumskonstante ein wichtiger Wert. Diese Werte sind für die Steigung der Funktion entscheidend. Wie du erkennen kannst, ob die Funktion steigend oder fallend ist, erkläre ich dir im Video.

Wenn du mehr über die grundlegenden Eigenschaften der Exponentialfunktionen erfahren möchtest, dann sieh dir auch den ersten Teil an.

 

AHS Kompetenzen

Es sind keine AHS Kompetenzen in diesem Video vorhanden.

BHS Kompetenzen

Es sind keine BHS Kompetenzen in diesem Video vorhanden.