Arithmetischer Mittelwert | Lage- und Streuungsmaße | Statistik
Arithmetischer Mittelwert und Median sind die beiden wichtigsten Lagemaße. Deswegen behandelt Teil 1 arithmetisches Mittel, Varianz und Standardabweichung.
Man unterscheidet in der Statistik zwei bedeutende Lagemaße: den Median und das arithmetische Mittel.
In Teil 1 der Lage- und Streuungsmaße beschäftigen wir uns mit dem arithmetischen Mittelwert. Du fragst dich: Was ist ein arithmetischer Mittelwert? Dieser gibt den Durchschnittswert der Datenliste an.
Dazu gehört auch ein Streuungsmaß – die Standardabweichung. Du kannst aber auch die Varianz verwenden. Diese ist einfach nur das Quadrat der Standardabweichung.
Mit Hilfe des Lage- und Streuungsmaßes kannst du bereits ein paar Aussagen treffen bzw. einen kleinen Überblick über die Verteilung deiner statistischen Daten angeben.
- WS 1.3 Statistische Kennzahlen ermitteln und interpretieren
- WS 1.4 Arithmetisches Mittel und Median bzw. Quartile ermitteln und interpretieren
Es sind keine BHS Kompetenzen in diesem Video vorhanden.